Gilchinger Treff am Donnerstag den 9. November ab 19.30 Uhr (Restaurant Plaka am Markt) 5. November 20237. September 2024 Bayern hat gewählt. In der Welt gibt es immer neue Probleme und Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass wir gerade in solchen Zeiten eine Möglichkeit haben, uns auszutauschen, dass wir offen und zwanglos miteinander reden und die Zeit nutzen können, nicht nur für anregende Gespräche zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen, sondern auch zu dem, was uns in diesen unruhigen Zeiten beschäftigt.Die gute Resonanz der bisherigen Treffen zeigt, wie groß das Bedürfnis der Menschen nach offenem Diskurs und respektvollem Austausch ist. Daher ist es uns wichtig, auch weiterhin eine Gelegenheit zu bieten, um sich auch über die Dinge, die einen umtreiben, in Ruhe austauschen zu können und vielleicht auch den einen oder anderen Lösungsansatz zu finden. Außerdem können lokale Gilchinger Themen immer direkt an die anwesenden Mitglieder der Gemeinderatsfraktion herangetragen werden. Die Gilchinger Grünen freuen sich auch diesmal wieder auf viele neue und bekannte Gesichter und einen regen Austausch.Für 2024 ist für den Gilchinger Treff ein 2-monatiger Turnus mit folgenden Terminen vorgesehen: jeweils Do; 11.01., 14.03., 02.05, 11.07.
Gilchinger Treff: Ideen, Gespräche, Austausch mit Grünen & Co 27. April 2025 Am Dienstag, den 6. Mai bietet der Ortsverband der Grünen im Rahmen des Gilchinger Treffs wieder eine Gelegenheit, sich in zwangloser Runde und zu politischen Themen, die den Teilnehmenden am […]
Zusammenfassung Gemeinderatssitzung vom 25.03.2025 27. April 202527. April 2025 Niederschrift unter: https://ris.komuna.net/gilching/Meeting.mvc/Details/31383574 Video von Manfred Walter: https://www.gilching-news.de/informationen-aus-der-sitzung-des-gemeinderates-vom-25-03-25/ Themen: Feuerwehrhaus, Mobilitätskonzept, Pendlerparkplatz, Pfandringe, Forderungsvollzug, Hebesätze Bürger*innenfragestunde Frau Taubenhuber fragte nach, wer die Krähen Am Bahngleis hinter Lidl/Asylunterkunft vertrieben hätte. Ob […]