Rückblick auf Workshop der Gilchinger Grünen – offen für neue Mitglieder und Interessierte 26. November 202226. November 2022 Foto von Martin Pilgram Dass eine lebendige Demokratie mit vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten Grundlage einer gut verbundenen Gesellschaft ist, darin waren sich die 20 Teilnehmenden des Workshops „Mitglieder gewinnen, beteiligen und mobilisieren“ einig.„Ein Herzstück unserer Demokratie sind die demokratischen Parteien. Wir als Grüne stellen politische Arbeit auf eine breite Basis, laden jede und jeden zum Mitdenken und Mitwirken ein und erleben, dass die Zusammenarbeit in der Gruppe aus Mitgliedern und Unterstützenden Energien und Ideen freisetzt“, so Anja Kiemle, Sprecherin der Gilchinger Grünen. Konkret gearbeitet wurde unter anderem an Strukturen im Ortsverband, an smarten Zielen für die kommenden Jahre, an attraktiven Formaten, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen sowie an Möglichkeiten, neue Interessierte und Mitglieder konkret zu beteiligen. Anregungen mitgenommen haben auch die Grünen-Landtagskandidatin Andrea Schulte-Krauss und die neue Kreisvorsitzende Verena Machnik.Eingeladen zum Workshop hatte der Gilchinger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen, als Referentin aktiv war Birgit Zipfel, die sich auf Landesebene um Organisations- und Mitgliederentwicklung kümmert und auf vielfältige kommunalpolitische Erfahrungen zurückgreifen kann.
Gilchinger Treff: Ideen, Gespräche, Austausch mit Grünen & Co 27. April 2025 Am Dienstag, den 6. Mai bietet der Ortsverband der Grünen im Rahmen des Gilchinger Treffs wieder eine Gelegenheit, sich in zwangloser Runde und zu politischen Themen, die den Teilnehmenden am […]
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.