Online Meeting am 15. Juni mit Christian Felber: Von Corona zur Gemeinwohlökonomie? Ideen für den sozialökologischen Umbau unserer Gesellschaft 15. Juni 202021. Juni 2020 Die Online-Veranstaltung unter der Überschrift „Gemeinwohlökonomie“, zu der der Starnberger Grüne-Kreisverband am 15.6. eingeladen hat, hat breiten Anklang gefunden. Mehr als 150 Teilnehmende haben sich zugeschaltet, um sich mit den Ideen von Christian Felber und Alexander Rossner auseinanderzusetzen. Felber ist Initiator der internationalen Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung „Querdenker“ und Buchautor („Die Gemeinwohl-Ökonomie“), Rossner ist Vorstandsmitglied des Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.. Beide sind der Überzeugung, dass die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit einer Gesellschaft dem Gemeinwohl zu dienen hat und stehen damit fest auf dem Boden der bayerischen Verfassung. Auch Aristoteles war bereits klar, dass der Zweck das gute Leben ist, Geld hingegen nur ein Mittel. Es geht um einen Systemwandel, um ein Umdenken – weg vom ewigen Wachstum, hin zum ökologischen Gleichgewicht, weg von „billig produzieren gewinnt“ hin zu „sinnvoll produzieren zählt“, weg von Konkurrenz hin zu Kooperation, weg von Eigennnutzmaximierung hin zur Gemeinwohl-Orientierung. Diese Leitlinien müssten auch in die wirtschaftlichen Lehrbücher und die Arbeit z.B. an den Universitäten finden. Es gibt Gemeinwohl-Berater*innen und Gemeinwohl-Bilanzierungen für Unternehmen und Gemeinden, bei denen soziale und ökologische Werte nicht Finanzen im Vordergrund stehen. Vielleicht passt das auch zu Gilching…? Anbei der Link zur Aufzeichnung unsere Online-Meetings mit Christian Felber und Alexander Rossner: https://youtu.be/IjWfWJlkc24
Gilchinger Treff: Ideen, Gespräche, Austausch mit Grünen & Co 27. April 2025 Am Dienstag, den 6. Mai bietet der Ortsverband der Grünen im Rahmen des Gilchinger Treffs wieder eine Gelegenheit, sich in zwangloser Runde und zu politischen Themen, die den Teilnehmenden am […]
Zusammenfassung Gemeinderatssitzung vom 25.03.2025 27. April 202529. April 2025 Themen: Feuerwehrhaus, Mobilitätskonzept, Pendlerparkplatz, Pfandringe, Forderungsvollzug, Hebesätze