Bahnwegerl muss Fuß- und Radweg bleiben

Infostand mit Karin Berner, GR Martin Pilgram, GR-Kandidatin Martina Conrady, BM-Kandidatin Melanie Kude, GRin Diana Franke (Foto: Anja Kiemle)
v.l.nr.: Karin Berner, GR Martin Pilgram, GR-Kandidatin Martina Conrady, Bürgermeisterkandidatin Melanie Kude, GRin Diana Franke

Planung der Glatze braucht klare ökologische und soziale Ausrichtung

Bei einem Infostand am 14. November 2025 diskutierten Vertreter:innen der Gilchinger Grünen mit Bürger:innen über die zukünftige Gestaltung der sogenannten „Gilchinger Glatze“. Anwesend waren Melanie Kude, Bürgermeisterkandidatin der Grünen, die Gemeinderät:innen Diana Franke, Dr. Lisa Bock und Martin Pilgram sowie die Kandidatinnen Suzana Breitenherdt und Martina Conrady. Seit Beginn der Planungen setzt sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein modernes, klimaangepasstes und verkehrsreduziertes Quartier mit hoher Lebensqualität ein – ein Leitbild, das bislang fraktionsübergreifend Konsens war.

In der Sitzung vom 21. Oktober 2025 stimmte die Mehrheit des Gemeinderats – getragen von CSU, Freien Wählern, FDP und BfG – für einen Antrag, der höhere Stellplatzschlüssel, zusätzliche oberirdische Parkflächen sowie die Öffnung der Bahnparallele für Kfz- und Busverkehr vorsieht. Die Grünen-Fraktion bewertet diese Entscheidungen als Rückschritt für Gilchings städtebauliche, ökologische und soziale Entwicklung (siehe auch: Positionspapier zur Bebauung der „Gilchinger Glatze“).

Melanie Kude, Bürgermeisterkandidatin der Grünen, unterstreicht: „Die Bahnparallele als Fuß- und Radweg zu erhalten, ist essenziell für ein klimagerechtes und lebenswertes Gilching. Wer mehr Stellplätze für Autos vorschreibt, erhöht nicht nur die Baukosten und verringert dringend benötigten Wohnraum – er zementiert auch veraltete Mobilitätskonzepte. Mehr Straßen führen zu mehr Verkehr, mehr Lärm und mehr CO2. Wir brauchen stattdessen mutige Entscheidungen für eine Ortsentwicklung.““

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.