Der Antrag sah vor, dass den Parteien vier Wochen vor der Wahl gestattet wird, eigene Plakattafeln aufzustellen. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung haben alle Fraktionen ihre Bereitschaft bekundet, erst im neuen Jahr mit dem Plakatieren zu beginnen. Leider verbreiteten die CSU und SPD ihre Abbilder zum Teil schon im Sommer demonstrativ in ganz Gilching.
Antrag:
Den Parteien wird gestattet, vier Wochen vor der Wahl eigene Plakattafeln aufzustellen.
Begründung:
Das Gilchinger Ortsbild wird durcn die erfahrungsgemäß enorme Anzahl der Werbeplakate der Parteien erheblich verschandelt. Insbesondere fiel in einem der letzten Kommunalwahlkämpfe negativ auf, daß über Weihnachten und Neujahr die zum Teil abgerissenen Plakate der CSU und der SPD stehen geblieben sind.
Darüber hinaus wird durch die Plakatierung zum Teil die Verkehrssicherheit beeinträchtigt (z.B. Verstellen von Fußwegen) und erheblicher Müll verursacht. Durch das ständige Neuüberkleben der Plakate wird zudem zusätzlicher Autoverkehr erzeugt. Dazu kommt, daß der Informationsgehalt der Parteienplakate vielfach gleich null ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
KV Starnberg
Direktkandidiatin für die Bundestagswahl
Die GRÜNEN haben am 8. April 2021 in einer gut besuchten digitalen Versammlung ihre Direktkandidatin für den Wahlkreis 224, der die Landkreise Landsberg/Lech, Starnberg und die Stadt Germering umfasst, gewählt….
Weiterlesen »
Wohnen mit Zukunft – Online via Zoom
29. März / 19:30 Uhr via Zoom Einwähldaten: https://gruenlink.de/1z2p Meeting-ID: 868 6547 1913 Kenncode: 484061 Oder über die Homepage: www.martina-neubauer.de Wohnen mit Zukunft Die GRÜNEN im Wahlkreis 224 Germering, Landsberg/Lech,…
Weiterlesen »
Grüne Gilching
Bundestagswahl-Auftakt
Aufbruchsstimmung und Energie aus der Kommunalwahlzeit nehmen wir – wie dieses Bild, auf dem wir noch ohne Abstände stehen konnten, – auch in die Zeit vor der Bundestagswahl mit hinein!…
Weiterlesen »