Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2009
Der Winterdienst der Gemeinde Gilching setzt weiterhin auf Salz. Damit ist ein Antrag Peter Ungers (Grüne) zu diesem Thema erneut im Gemeinderat abgelehnt worden – allerdings nur mit äußerst knapper Mehrheit. Keine Zustimmung fand somit auch die Empfehlung des Umweltausschusses, per Pilotprojekt geeignete und repräsentative Anliegerstraßen auszuwählen und dort ohne Salz auszukommen, um die Umwelt zu schonen. Es war geplant, entweder in der Waldkolonie oder zwischen der Weßlinger und der Brucker Straße sowie dem Göbelmoosweg den Salzhebel auszuschalten. Überdies schlug die Rathausverwaltung vor, die Öffentlichkeit zuvor darüber zu informieren und Hinweisschilder aufzustellen.
„Ich hätte niemals gedacht, dass dieser Antrag abgelehnt würde“, sagte Gemeinderat Stefan Hartmann (FDP) am Montagabend im Umwelt- und Verkehrsausschuss. Er zeigte sich enttäuscht, konnte aber im Umweltausschuss nichts mehr bewirken. Vize-Bürgermeister Richard Schlammerl (CSU) verwies auf den gültigen Beschluss des Gemeinderates vom 20. Oktober, der nicht mehr zu ändern sei. In den Tagen vor der Ausschusssitzung hatte Hartmann darauf hingewiesen, dass sich Gilching eigentlich mit der reduzierten Salzstreuung „in die Reihen fortschrittlicher Gemeinden begeben wollte“. Diese gingen bereits erfolgreich diesen Weg. Er hatte in einem Schreiben an die Mitglieder des Ausschusses kritisiert, dass „tonnenweise Salz sinnlos auf Gilchings Straßen verteilt“ würden. Die Leidtragenden seien „Fußgänger, Tiere, Autos und die Umwelt“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktueller Antrag zum Thema „Sichere Häfen“ der Gilchinger Grünen-Gemeinderatsfraktion
Hier ein kurzer Auszug aus dem Antragstext: „… Die Gemeinde Gilching tritt dem Bündnis der Städte und Kommunen „Städte Sichere Häfen“ bei. Halbjährlich wird im Gemeinderat durch die Sozialreferentin zur…
Weiterlesen »
Zugang zum Naherholungsgebiet von der St. Egidistraße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, hiermit stelle ich mit Unterstützung der Fraktion den folgenden Antrag: Die Gemeinde Gilching unternimmt die notwendigen Schritte, um den…
Weiterlesen »
Antrag auf Sachstandsbericht zum Thema Raumluft in Klassenzimmern und Kindertagesstätten
Das Thema Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichtes an den Schulen und die Betreuung der Kinder in den Kitas brennt vielen Bürger*innen gerade jetzt im 2. Lockdown unter den Nägeln. Uns Grünen vor…
Weiterlesen »