– noch nicht bearbeitet –
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Hauptschule Gilching wird im kommenden Jahr nicht wie erhofft Ganztagsklassen über die fünfte Jahrgangsstufe hinaus anbieten können. Daher stelle ich zur Gemeinderatssitzung am 22. Juni 2010 folgenden
Dringlichkeitsantrag:
- Die Gemeinde Gilching gewährleistet im Schuljahr 2010/2011 die verlängerte Mittagsbetreuung in eigener Trägerschaft.
- Sie beantragt die hierfür vorgesehenen Mittel beim Freistaat Bayern.
Begründung:
- Da die momentane Umgestaltung der Hauptschule zur Mittelschule hat leider einen gewissen Experimentiercharakter und findet sehr überhastet statt. Die mehr oder weniger vorgesehene Betreuung im Rahmen des neuen Schulverbundes ist keine hinreichende Lösung aus der sich eine nicht zumutbare Planungsunsicherheit für die Eltern ergibt.
- Es gibt die Möglichkeit einer staatlichen Förderung für die verlängerte Mittagsbetreuung an Volksschulen. Das benötigte Antragsformular ist unter http://www.stmuk.bayern.de/km/schule/betreuung/mittagsbetreuung abrufbar. Die Antragsfrist für das Schuljahr 2010/2011 endet aber am 1. Juli 2010, woraus sich die Dringlichkeit meines Antrags ergibt.
- Um dafür Sorge zu tragen dass diese überhasteten Maßnahmen nicht zu Lasten der arbeitenden Eltern, geschweige denn der Kinder gehen ist die Gemeinde meines Erachtens verpflichtet, notfalls selbst für hinreichende Alternativen zu sorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Veronika Mannstein
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktueller Antrag zum Thema „Sichere Häfen“ der Gilchinger Grünen-Gemeinderatsfraktion
Hier ein kurzer Auszug aus dem Antragstext: „… Die Gemeinde Gilching tritt dem Bündnis der Städte und Kommunen „Städte Sichere Häfen“ bei. Halbjährlich wird im Gemeinderat durch die Sozialreferentin zur…
Weiterlesen »
Zugang zum Naherholungsgebiet von der St. Egidistraße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, hiermit stelle ich mit Unterstützung der Fraktion den folgenden Antrag: Die Gemeinde Gilching unternimmt die notwendigen Schritte, um den…
Weiterlesen »
Antrag auf Sachstandsbericht zum Thema Raumluft in Klassenzimmern und Kindertagesstätten
Das Thema Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichtes an den Schulen und die Betreuung der Kinder in den Kitas brennt vielen Bürger*innen gerade jetzt im 2. Lockdown unter den Nägeln. Uns Grünen vor…
Weiterlesen »