„Man traut sich nicht, Autofahrern Platz wegzunehmen“ so die Münchner Grünen-Fraktionschefin Gülseren Demirel zu einer Umfrage, in der die Deutsche einen stärkeren Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs fordern. Das berichtet der Münchner Merkur am 31.3..
Verkehrsplanung sollte nicht mehr so stark auf Autos ausgerichtet werden. Das findet laut einer Umfrage die überwiegende Mehrheit der Deutschen. 82 Prozent der Deutschen verlangen nach einer neuen Studie einen stärkeren Ausbau von Fuß- und Fahrradwegen, Car-Sharing-Angeboten und des öffentlichen Nahverkehrs. Bei den befragten 14- bis 17-Jährigen sind sogar 92 Prozent für eine entsprechende Neuausrichtung der Politik Die Umweltaktivisten von „Green City“ wollen Autofahrer nicht bestrafen, sondern positive Anreize für den Verzicht aufs Auto setzen: Ein flächendeckendes Radl-Leitsystem, Tangenten im äußeren S-Bahn Bereich – und vor allem eine Mobilitätskarte, mit der man Radlverleih, ÖPNV und Carsharing nutzen kann. „Dazu Tempolimits auf dem mittleren Ring und mehr Temp 30 innerhalb des Rings“, so laut MM die Forderungen von Christian Grundmann aus der Mobilitätsabteilung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anja Kiemle
Verkehrsberuhigung im Fokus – Freude bei den Gilchinger Grünen nach UEVA-Beschluss zur Karolingerstraße
Gleich in der ersten Sitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses in neuer Besetzung nach der Kommunalwahl standen wegweisende Entscheidungen an. Eine große Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger hatte konkrete Vorschläge…
Weiterlesen »
Anja Kiemle
Werbung für das Stadtradeln
Genau pünktlich zum Stadtradel-Fototermin hat der Dauerregen aufgehört! Nadine Stephenson (Gemeinderätin), Tobias Schneider und Anja Kiemle (Sprecher/Sprecherin der Gilchinger Grünen), Herbert Gebauer, Martin Pilgram (Gemeinderäte) und alle anderen aus dem…
Weiterlesen »
Antrag: Tempo 30 als Sofortmaßnahme in der Brucker-/Römerstraße/Am Römerstein
Sehr geehrter Herr Walter, Sehr geehrte KollegInnen, trotz der nunmehr eröffneten Westumgehung bleibt die Brucker-/Römerstraße/Am Römerstein eine stark befahrene Straße. Tagtäglich entstehen dort immer wieder gefährliche Verkehrssituationen. Um Gefährdungen zu…
Weiterlesen »