Passend zum Weltwassertag haben die Gilchinger Grünen mit einem Infostand einen Überblick über die Gilchinger Brunnen und die Grundwasserströme in der Region gegeben sowie auf Gefährdungen der Trinkwasserqualität z.B. durch intensive Landwirtschaft oder das Aufweichen von klaren Wasserschutzregeln hingewiesen. Trinkwasser ist ein knappes und deshalb besonders schützenswertes Gut. Das ergibt sich allein schon daraus, dass der Süßwasseranteil nur 2,5 Prozent der weltweiten Wassermenge beträgt. In den letzten hundert Jahren hat sich die Weltbevölkerung vervierfacht, der globale Wasserverbrauch ist aber sogar um das Zehnfache angestiegen.
Impressionen vom Aktionstag auf dem Marktplatz in Gilching
Grafiken zur Trinkwassersituation weltweit
Durstige Welt


Alle Grafiken: Creative Commons (CC-BY 4.0) – Atlasmanufaktur / Heinrich-Böll-Stiftung