
Trotz der Kälte kamen am Donnerstag (14.12.2017) viele Menschen an den Infostand des Gilchinger Grüne-Ortsverbandes auf dem Marktplatz und viele trugen sich in die Listen für das Volksbegehren „Betonflut eindämmen“ ein.
Damit engagieren sie sich für den Erhalt der bayerischen Landschaft. Im Moment verschwinden jeden Tag 13 Hektar Bayern unter Asphalt und Beton. Das entspricht der Fläche von 18 Fußballfeldern. Jedes Jahr wird allein in Bayern eine Fläche so groß wie der Ammersee zugebaut. Das Volksbegehren strebt eine Reduzierung auf höchstens 5 Hektar an und will diese Grenze gesetzlich verankern.
Nachtrag – 30.12.2017:
Die 25000 Unterschriften, die nötig sind, damit das Volksbegehren „Betonflut eindämmen“ zugelassen werden kann, sind komplett!
Wenn das Innenministerium über die Zulässigkeit entschieden hat, müssen sich innerhalb von 14 Tagen zehn Prozent der bayerischen Wahlberechtigten in die Listen in den Rathäusern eintragen – wir werben also weiter für den Erhalt der Landschaft.
http://www.sueddeutsche.de/bayern/volksbegehren-unterschriften-gegen-flaechenfrass-1.3807125
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wohnen mit Zukunft – Online via Zoom
29. März / 19:30 Uhr via Zoom Einwähldaten: https://gruenlink.de/1z2p Meeting-ID: 868 6547 1913 Kenncode: 484061 Oder über die Homepage: www.martina-neubauer.de Wohnen mit Zukunft Die GRÜNEN im Wahlkreis 224 Germering, Landsberg/Lech,…
Weiterlesen »
Anja Kiemle
Gilchinger Bienenfutter am Starnberger Weg
Erfreulich grün sieht es aus im Streifen neben dem Starnberger Weg auf Höhe der Glatze! Die im Rahmen der Kulturwoche „Anders.reich“ von Aktiven des Grüne-Ortsverbandes gesetzten Zwiebeln treiben und bald…
Weiterlesen »
Gilching ist „Fairtrade-Gemeinde“
Als siebte Kommune im Landkreis Starnberg darf sich Gilching „Fairtrade-Gemeinde“ nennen. Alle notwendigen Kriterien sind erfüllt. Den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss gab es auf Antrag der Grünen bereits am 19.9.2017. Eine Steuerungsgruppe…
Weiterlesen »