Rückblick und Ausblick zum Jahresende 25. Dezember 202125. Dezember 2021 Schwerpunkt unserer Arbeit im Grüne-Ortsverband war sicher die Vorbereitung der Bundestagswahl und die vielen verschiedenen Veranstaltungen, zu denen wir eingeladen haben. Erst mussten wir uns auf Online-Treffen beschränken – dabei standen die Themen „Wohnen mit Zukunft“, die Filmdiskussion zur Gesundheits- und Krankenhauspolitik und ein Radlstammtisch auf dem Programm. Raus in Ort und Natur ging es dann mit Plogging-Müllsammeln, Stadtradeln und einem geführten Moorspaziergang. Thematische Infostände und Aktionen haben wir unter anderem gestaltet zur Klimawette, zum Fairen Handel, zur Mobilität und als große Veranstaltung im Rathaussaal unter der Überschrift „Klimaschutz ohne Wenn und Aber“. Aktiv dabei waren wir auch bei der Mahnwache zur Situation in den Geflüchtetenlagern an den europäischen Außengrenzen. Dabei wurden wir tatkräftig und sachkundig von unserer Direktkandidiatin Martina Neubauer und verschiedenen Landtagsabgeordneten der Grünen unterstützt. Viel Energie ist außerdem in klassische Wahlkampftätigkeiten geflossen: Plakatständer wurden immer wieder frisch beklebt, Flyer in unzählige Briefkästen geworfen, mit Herz und Verstand wurden Gespräche mit Passant*innen an Infoständen und im Rahmen von „Grün klingelt“ geführt und schließlich… auch schön gefeiert! Nach der Wahl habe wir uns wieder verstärkt konkreten Gilchinger Aktionen zugewandt. Hunderte Frühblüherzwiebeln haben am Grünstreifen entlang der Glatze den Weg in die Erde gefunden und werden den Insekten im Frühling als erstes Futter dienen. Anregen konnten wir Veränderungen unter der Überschrift „Naturnahe Gestaltung von Friedhöfen“. Mit nachdenklichen, motivierenden und lustigen Texten war unser Beitrag zur Kulturwoche „GEMEINSAM.BEWEGEN“ gefüllt. Als Ortsverband-Team haben wir uns dann im Herbst zusammen mit einer Moderatorin Gedanken über unsere bisherige Arbeit sowie bestehende Strukturen gemacht und konkrete Pläne für die Zukunft entwickelt. Danke an alle, die mitgemacht, mitgedacht oder einfach die Daumen gedrückt haben! Wir bleiben auch im kommenden Jahr dran und setzen uns zusammen mit der Grünen-Gemeinderatsfraktion bunt und vielfältig ein für ein lebenswertes Gilching für Menschen aller Altersstufen, eine klimaneutrale Kommune und einen fair geteilten Verkehrsraum vor Ort. Herzlich laden wir zum Mitmachen und zum Austausch ein! Frohe Weihnachten und einen hoffnungsvollen Start ins Neue Jahr wünschen Anja Kiemle, Jeroen van Doesburg, Birgit Königbauer und Markus Otto (Ortsvorstand)
Gilchinger Treff: Ideen, Gespräche, Austausch mit Grünen & Co 27. April 2025 Am Dienstag, den 6. Mai bietet der Ortsverband der Grünen im Rahmen des Gilchinger Treffs wieder eine Gelegenheit, sich in zwangloser Runde und zu politischen Themen, die den Teilnehmenden am […]
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.