Unger befürchtet Auswirkungen auf Flughafen Oberpfaffenhofen
CDU/CSU und SPD haben am 19. September 2007 im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages einen Antrag beschlossen, wonach der Luftverkehr in großem Stil ausgebaut werden soll.
Dieser Beschluss entlarvt, wie ernst es die Unionsparteien und die SPD mit dem Klima- und Lärmschutz tatsächlich meinen. Im Beschluss steht, es genüge keinesfalls, die bestehende Infrastruktur besser zu nutzen, sondern „die Notwendigkeit der Schaffung neuer Kapazitäten muss zwingend berücksichtigt werden“. Ferner wird verlangt, dass der „Aus- und Neubau“ (!) deutscher Flughäfen „intensiv vorangetrieben wird“.
Peter Unger (Die Grünen) befürchtet, dass dieser Beschluss Auswirkungen auf den Betrieb des Oberpfaffenhofener Flughafens hat. Denn darin wird das Wachstum der Fliegerei bejubelt und die beschleunigte Vergrößerung auch der regionalen Flughäfen vorangetrieben.
Unger fordert die MandatsträgerInnen von CSU und SPD im Landkreis Starnberg auf, bei ihren KollegInnen im Verkehrsausschuss des Bundestages die Rücknahme dieses untragbaren Beschlusses zu verlangen. Sollte dieser Beschluss nicht zurückgenommen werden, so ist zu befürchten, dass damit der Einsatz vieler Menschen, der Bürgerinitiativen und vieler Gemeinden gegen die EDMO-Pläne erschwert wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
OV Gilching
Im Dialog mit regionalen Unternehmen – Besuch von Grünen-GR´s und MdL Anne Franke bei Limelight
„Wirtschaft mit Zukunft“ – Unter diesem Motto sind derzeit grüne Landtagsabgeordnete in ganz Bayern unterwegs, um Unternehmen in ihren Heimatkreisen zu besuchen. „Wir wollen im Dialog mit den Unternehmen den…
Weiterlesen »
OV Gilching
Gilchinger Kulturwoche: ANDERS.REICH durch Blütenreichtum und Artenvielfalt
In bester Agri-Kultur-Tradition haben Aktive der Gilchinger Grünen gemeinsam mit Passant*innen den ersten Futtertisch des Jahres für für Bienen, Hummeln und andere Insekten reich gedeckt. Am Starnberger Weg entlang der…
Weiterlesen »
Anja Kiemle
Verkehrsberuhigung im Fokus – Freude bei den Gilchinger Grünen nach UEVA-Beschluss zur Karolingerstraße
Gleich in der ersten Sitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses in neuer Besetzung nach der Kommunalwahl standen wegweisende Entscheidungen an. Eine große Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger hatte konkrete Vorschläge…
Weiterlesen »