– angenommen –
Sehr geehrte Damen und Herren,
Direkt vor dem Ausgang des S-Bahnhofes Neugilching, am Parkplatz Landsbergerstraße, herrschen seit längerem untragbare Zustände und für alle Benutzer des öffentlichen Nahverkehrs ist es ein unwürdiger Anblick. Anläßlich der häufigen Beschwerden durch Gilchinger BürgerInnen, stelle ich im Namen der Fraktion folgenden…
Antrag:
- Die Verwaltung wird beauftragt, mit den zuständigen Stellen Kontakt aufzunehmen, mit dem Ziel, am Parkplatz Landsbergerstraße neue überdachte Fahrradständer einzurichten und damit dem Bedarf entsprechend aufzustocken.
- Die bereits vorhandenen Fahrradständer sollen überprüft und gegebenenfalls ausgebessert werden.
Begründung:
Ein Aufstellen von neuen überdachten Fahrradständern würde viel zur Beendigung dieses untragbaren Zustandes beitragen und damit den öffentlichen Parkplatz wieder ansprechend gestalten.
Die bereits vorhandenen Fahrradständer genügen in keinster Weise dem verstärkten Bedarf und sind völlig überfüllt. Aus diesem Grund stellen zahlreiche Radfahrer ihre Fahrräder z. B. an den Leitplanken des S-Bahngleises, an Laternen und am Bushalteschild unsachgemäß ab. Einige Räder werden auch einfach in umliegende Grünflächen geworfen. Häufig kommt es durch diese wild abgestellten Räder zu Blockaden, besonders an der Treppe zum SBahnhof und natürlich zu vielen Beschädigungen an den Rädern selbst.
Da Gilching auf dem Weg ist, eine „fahrradfreundliche Gemeinde“ zu werden, muß sichergestellt werden, daß die vielen BürgerInnen, die täglich mit dem Rad zur S-Bahn fahren, dort auch ihre Räder ordentlich und vor Regen geschützt abstellen können.
Damit kann das Fahrrad als zeitgemäßes und gerade für kurze Strecken absolut konkurrenzfähiges Verkehrsmittel weiter aufgewertet werden.
Besonders darauf hinzuweisen ist noch, daß am Parkplatz Landsbergerstraße oftmals die Besucher und Geschäftspartner der neu angesiedelten Firmen auf ihre Abholung warten.
Der Anblick der dort wild abgestellten Fahrräder sowie der ständig übervolle Mülleimer ist wenig einladend und schadet sicherlich dem Image einer aufstrebenden Gemeinde wie Gilching ist.
Damit Sie einen Einblick erhalten hierzu einige Fotos.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktueller Antrag zum Thema „Sichere Häfen“ der Gilchinger Grünen-Gemeinderatsfraktion
Hier ein kurzer Auszug aus dem Antragstext: „… Die Gemeinde Gilching tritt dem Bündnis der Städte und Kommunen „Städte Sichere Häfen“ bei. Halbjährlich wird im Gemeinderat durch die Sozialreferentin zur…
Weiterlesen »
Zugang zum Naherholungsgebiet von der St. Egidistraße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, hiermit stelle ich mit Unterstützung der Fraktion den folgenden Antrag: Die Gemeinde Gilching unternimmt die notwendigen Schritte, um den…
Weiterlesen »
Antrag auf Sachstandsbericht zum Thema Raumluft in Klassenzimmern und Kindertagesstätten
Das Thema Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichtes an den Schulen und die Betreuung der Kinder in den Kitas brennt vielen Bürger*innen gerade jetzt im 2. Lockdown unter den Nägeln. Uns Grünen vor…
Weiterlesen »