Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2008
Grüner moniert defekte Lüftung im Schul-Altbau
Als „unzureichend und gesundheitsgefährdend“ bezeichnete Herbert Gebauer die Lüftungsanlagen in den fensterlosen Physiksälen im Altbau des Christoph-Probst-Gymnasiums in Gilching. Auf dieses Dilemma verwies der Grünen-Gemeinderat in der jüngsten Sitzung des Rates. Gebauer, der an dieser Schule als Physiklehrer tätig ist, forderte den Zweckverband auf, nicht bis zur geplanten Generalsanierung dieses Traktes zu warten. Es müsse zumindest eine „provisorische Lösung her“, betonte Gebauer. Bedauerlich sei es außerdem, dass der Thermostat kaputt sei und sich beim Anschalten der Lüftung die Raumtemperatur von 24 auf unzumutbare 28 Grad erhöhe.
Dass in dem 35 Jahre alten Gebäude die Lüftungsanlage „insgesamt nicht optimal“ sei, räumte gestern Schulleiter Horst Fessel auf Anfrage der SZ ein. Er betonte jedoch, dass von außen genügend gefilterte Frischluft angesogen werde und die Gesundheit der Lehrer und Schüler sicher nicht gefährdet sei. Dennoch kündigte Fessel an, der Sache nachzugehen. Der Direktor geht übrigens davon aus, dass die generelle Sanierung nicht mehr in diesem Schuljahr erfolgen könne.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
OV Gilching
Im Dialog mit regionalen Unternehmen – Besuch von Grünen-GR´s und MdL Anne Franke bei Limelight
„Wirtschaft mit Zukunft“ – Unter diesem Motto sind derzeit grüne Landtagsabgeordnete in ganz Bayern unterwegs, um Unternehmen in ihren Heimatkreisen zu besuchen. „Wir wollen im Dialog mit den Unternehmen den…
Weiterlesen »
Online Meeting am 15. Juni mit Christian Felber: Von Corona zur Gemeinwohlökonomie? Ideen für den sozialökologischen Umbau unserer Gesellschaft
Die Online-Veranstaltung unter der Überschrift „Gemeinwohlökonomie“, zu der der Starnberger Grüne-Kreisverband am 15.6. eingeladen hat, hat breiten Anklang gefunden. Mehr als 150 Teilnehmende haben sich zugeschaltet, um sich mit den…
Weiterlesen »
Martin Pilgram
Aktion zum Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges am 8. Mai 1945 – weiße Tücher auch in Gilching
Am 8. Mai sollten heuer eigentlich etliche Veranstaltungen an die Befreiung vom Faschismus vor 75 Jahren und an das Kriegsende am 8. Mai 1945 erinnern. Doch diese Gedenkfeiern sind verständlicherweise…
Weiterlesen »