Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit stelle ich im Namen der Fraktion folgenden
Antrag:
Die Gemeinde Gilching beantragt beim Freistaat Bayern, dass die Staatsstraße 2069 zwischen der Einmündung in die Bundesstraße 2 bei Alling und der Anschlußstelle an die A 96 in Gilching-Argelsried für LKWs über 3.5 Tonnen im Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Zulässig sind nur Fahrten mit Ziel oder Quelle in den Gemeinden Alling und Gilching.
Die Gemeinde Alling wird gebeten, diesen Antrag der Gemeinde beim Freistaat Bayern zu unterstützen.
Begründung:
Mit dieser Maßnahme wird eine schnellere Entlastung der Gemeinde Gilching vom LKW-Durchgangsverkehr erreicht als durch den Bau der Westumgehung, für den eine Entlastung von 380 LKW-Fahrten pro Tag für das Jahr 2025 in Aussicht gestellt wird (Gutachten Seite 7), dessen Zutreffen allerdings mit einem Fragezeichen zu versehen ist.
Den LKWs, die nicht Quelle oder Ziel in Gilching und Alling haben, ist der Umweg über die Bundesstraße 2, A 99 und A 96 durchaus zuzumuten.
Die Gilchinger Bevölkerung darf nicht darunter leiden, dass LKW-Unternehmen im Durchgangsverkehr durch die Gemeinde Gilching fahren um die Schwerverkehrsabgabe (LKW-Maut) auf der A 99 und A 96 einzusparen.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Unger
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktueller Antrag zum Thema „Sichere Häfen“ der Gilchinger Grünen-Gemeinderatsfraktion
Hier ein kurzer Auszug aus dem Antragstext: „… Die Gemeinde Gilching tritt dem Bündnis der Städte und Kommunen „Städte Sichere Häfen“ bei. Halbjährlich wird im Gemeinderat durch die Sozialreferentin zur…
Weiterlesen »
Zugang zum Naherholungsgebiet von der St. Egidistraße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, hiermit stelle ich mit Unterstützung der Fraktion den folgenden Antrag: Die Gemeinde Gilching unternimmt die notwendigen Schritte, um den…
Weiterlesen »
Antrag auf Sachstandsbericht zum Thema Raumluft in Klassenzimmern und Kindertagesstätten
Das Thema Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichtes an den Schulen und die Betreuung der Kinder in den Kitas brennt vielen Bürger*innen gerade jetzt im 2. Lockdown unter den Nägeln. Uns Grünen vor…
Weiterlesen »