Am 15.2.14 um 14.00 Uhr
Bei frühlingshaftem Wetter haben die etwa 30 Teilnehmer des Moorspaziergangs, zu dem der Grüne-Ortsverband Gilching eingeladen hat, heute Wald und Wiesen rund ums Görbelmoos genossen.
Erklärungen zu Bärlapp-Pflanzen, Zunderpilzen und der Entstehung des Moores haben die etwa eineinhalb Stunden lange Wanderung bereichert. Auch die Bedeutung des Moores als Kohlendioxid- und Wasserspeicher, sowie als Lebensraum für einzigartige Tiere und Pflanzen wurde betont. Unter der Adresse http://www.bund.net/torffrei finden sich Infos rund um das Moor und ein Einkaufsführer für torffreie Gartenerde.
» Moore schützen – gewusst wie!


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückblick auf Online-Stammtisch
Inzwischen sind viele vertrauter mit Online-Treffen aller Art sind und so hat sich auch beim Online-Stammtisch des Gilchinger Grüne-Ortsverbandes am Donnerstag ein lebendiges Gespräch entwickelt. Natürlich ist das trotz allem…
Weiterlesen »
Grüne Kreisverband Starnberg
Weihnachtspost…
Auch wenn in diesem Jahr wirklich vieles anders läuft als gewohnt, möchten wir die gute Tradition pflegen, zum Jahresende hin Danke zu sagen – Danke für alles Interesse, alle Energie…
Weiterlesen »
Einladung zum Online-Stammtisch (14.1./19 Uhr)
Ganz herzlich laden wir für Mitte Januar (Donnerstag 14.1.21/19 Uhr) zu einem Online-Stammtisch mit Mitgliedern der Gilchinger Grünen-Fraktion und des Grüne-Ortsvorstandes ein. Wir freuen uns sehr auf bekannte und neue…
Weiterlesen »