für ein „Nein“ im Bürgerentscheid im Juli 2015
Treffpunkt ist am 12. Juni (Freitag) um 18.00 Uhr der Gilchinger Marktplatz. Die Route soll über die Römerstraße zum Talbauernweg, zum Röchnerknoten und über die Landsbergerstraße wieder zurück führen.
Am 5.7. wird ein Bürgerentscheid über eine Westumfahrung ohne die im Bürgerentsheid vom Februar 2014 beschlossenen sicheren Rad- und Fußwege stattfinden. Die jetzigen Initiatoren wollen erreichen, dass die aktuelle, verbesserte Planung verworfen wird, um einen vermeintlich früheren Bau der Straße zu ermöglichen. Um zu informieren und für ein „Nein“ im Bürgerentscheid im Juli 2015 zu werben, laden wir ein zu einer RADLDEMO !
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wohnen mit Zukunft – Online via Zoom
29. März / 19:30 Uhr via Zoom Einwähldaten: https://gruenlink.de/1z2p Meeting-ID: 868 6547 1913 Kenncode: 484061 Oder über die Homepage: www.martina-neubauer.de Wohnen mit Zukunft Die GRÜNEN im Wahlkreis 224 Germering, Landsberg/Lech,…
Weiterlesen »
Anja Kiemle
Gilchinger Bienenfutter am Starnberger Weg
Erfreulich grün sieht es aus im Streifen neben dem Starnberger Weg auf Höhe der Glatze! Die im Rahmen der Kulturwoche „Anders.reich“ von Aktiven des Grüne-Ortsverbandes gesetzten Zwiebeln treiben und bald…
Weiterlesen »
Gilching ist „Fairtrade-Gemeinde“
Als siebte Kommune im Landkreis Starnberg darf sich Gilching „Fairtrade-Gemeinde“ nennen. Alle notwendigen Kriterien sind erfüllt. Den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss gab es auf Antrag der Grünen bereits am 19.9.2017. Eine Steuerungsgruppe…
Weiterlesen »