Antrag angenommen in der Gemeinderatssitzung vom 16.6.2015
Die Verwaltung wird beauftragt, die Realisierung einer barrierefreien Toilettenanlage (Behindertengerechtes WC) im Sportheim an der Talhofstraße zu prüfen und dem Gemeinderat über das Ergebnis der Prüfung zu berichten.
Behindertengerechtes WC im Sportheim an der Talhofstraße
zu den Bemühungen der Inklusion gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention gehört auch die Barrierefreiheit in Sport- und Freizeitstätten sowie die Barrierefreiheit der Toilettenanlagen.
Dazu heißt es außerdem im Artikel 51 der Bayerischen Bauordnung:
Barrierefreies Bauen
- Bauliche Anlagen und andere Anlagen und Einrichtungen, die öffentlich zugänglich sind, müssen in den dem allgemeinen Besucherverkehr dienenden Teilen so errichtet und instand gehalten werden, dass sie von Menschen mit Behinderung, alten Menschen und Personen mit Kleinkindern barrierefrei erreicht und ohne fremde Hilfe zweckentsprechend genutzt werden können.
Diese Anforderungen gelten insbesondere für
1. Einrichtungen der Kultur und des Bildungswesens,
2. Tageseinrichtungen für Kinder,
3. Sport- und Freizeitstätten,
4. Einrichtungen des Gesundheitswesens,
5. Büro-, Verwaltungs- und Gerichtsgebäude,
6. Verkaufsstätten,
7. Stellplätze, Garagen und Toilettenanlagen.
Ich stelle deshalb mit Unterstützung der Fraktion für die nächste Gemeinderatssitzung folgenden
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Realisierung einer barrierefreien Toilettenanlage (Behindertengerechtes WC) im Sportheim an der Talhofstraße zu prüfen und dem Gemeinderat über das Ergebnis der Prüfung zu berichten.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Unger
(Behindertenreferent)
Behindertengerechtes_WCim Sportlerheim Juni 2015
Gemeinderatsitzung vom 16.6.:
Die Verwaltung wir beauftragt, die Realisierung einer barrierefreien Toilettenanlage (Behindertengerechtes WC) im Sportheim an der Talhofstraße zu prüfen und dem Gemeinderat über das Ergebnis der Prüfung zu berichten.
Abstimmungsergebnis:
Zustimmung: 22
Ablehnung: 0
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktueller Antrag zum Thema „Sichere Häfen“ der Gilchinger Grünen-Gemeinderatsfraktion
Hier ein kurzer Auszug aus dem Antragstext: „… Die Gemeinde Gilching tritt dem Bündnis der Städte und Kommunen „Städte Sichere Häfen“ bei. Halbjährlich wird im Gemeinderat durch die Sozialreferentin zur…
Weiterlesen »
Zugang zum Naherholungsgebiet von der St. Egidistraße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, hiermit stelle ich mit Unterstützung der Fraktion den folgenden Antrag: Die Gemeinde Gilching unternimmt die notwendigen Schritte, um den…
Weiterlesen »
Antrag auf Sachstandsbericht zum Thema Raumluft in Klassenzimmern und Kindertagesstätten
Das Thema Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichtes an den Schulen und die Betreuung der Kinder in den Kitas brennt vielen Bürger*innen gerade jetzt im 2. Lockdown unter den Nägeln. Uns Grünen vor…
Weiterlesen »