Grabsteine aus Kinderarbeit endlich von den Friedhöfen verbannen 3. Oktober 20165. März 2017 Antrag wurde einstimmig angenommen in der Gemeinderatssitzung am 18.10.2016 Die Gemeinde Gilching soll sich dafür aussprechen, auf den gemeindlichen Friedhöfen nur noch die Verwendung von Grabsteinen aus nicht ausbeuterischer Kinderarbeit zuzulassen. Denn heute stammen nach offiziellen Schätzungen etwa 40 Prozent der Grabsteine in Bayern aus Ländern wie China oder Indien, in denen Kinderarbeit leider nach wie vor an der Tagesordnung ist. Sehr geehrter Herr Walter, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stelle ich mit Unterstützung der Fraktion zur nächsten Gemeinderatssitzung folgenden Antrag: Die Gemeinde Gilching spricht sich dafür aus, auf den gemeindlichen Friedhöfen nur noch die Verwendung von Grabsteinen aus nicht ausbeuterischer Kinderarbeit zuzulassen. Für Grabsteine, die dort aufgestellt werden, ist die Herkunft aus kinderarbeitsfreier Herstellung nachzuweisen. Die Friedhofssatzungen sind entsprechend zu ändern. Begründung: Bild: © Foto: Benjamin Pütter / Misereor – Xertifix Nach offiziellen Schätzungen stammen etwa 40 Prozent der Grabsteine in Bayern aus Ländern wie China oder Indien, in denen Kinderarbeit leider nach wie vor an der Tagesordnung ist. Bereits in den Jahren 2009 und 2011 forderte die Grüne Fraktion in Gilching daher erstmals ein Verbot von Grabsteinen, die aus Kinderarbeit stammen. Mit dem Beschluss des Bayerischen Landtags vom 20.07.2016 wurde nun endlich der notwendige rechtliche Rahmen geschaffen und bayerischen Städten und Gemeinden die Möglichkeit eingeräumt, diese Grabsteine per Satzung zu verbieten. Die Gemeinde Gilching sollte daher so schnell wie möglich von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und mit einer entsprechenden Änderung der Friedhofssatzung einen Beitrag zur Bekämpfung von ausbeuterischer Kinderarbeit leisten. Der Bayerische Städtetag unterstützt ein Verbot von Grabsteinen, die mit ausbeuterischer Kinderarbeit hergestellt wurden (Informationsbrief Nr. 8/9-August 2016). Die Geschäftsstelle des Städtetags erarbeitet derzeit mit dem Bayerischen Gemeindetag ein Muster für entsprechende Regelungen in Friedhofssatzungen. Mit freundlichen Grüßen Peter Unger Antrag Kinderarbeit Grabsteine August 2016
Zusammenfassung Gemeinderatssitzung vom 18.02.2025 2. März 20256. März 2025 Themen: Zusammensetzung des Gemeinderats, Haushalt
Infostand mit Themenschwerpunkt Fluchtursachen / Fair Trade 11. Februar 202511. Februar 2025 Neben dem Verteilen von Infos zur Bundestagswahl und zur Direktkandidatin Verena Machnik hat das Infostand-Team auch auf einen Aspekt aus dem Themenkreis Migration/Fluchtursachen hingewiesen.