Eventfläche mitten in Landschaftsschutzgebiet und Trinkwasserschutzzone
Wenn es nach den Plänen der Firma Hangarworld geht, soll schon bald auf Gautinger und Gilchinger Grund – mitten in Landschaftsschutzgebiet und Trinkwasserschutzzone – eine „Lern- und Erlebniswelt“ entstehen.
Laut einer breit geschalteten Werbeanzeige werden dabei die „Pioniere und Visionen des digitalen Zeitalters“ in den Mittelpunkt gestellt. Daneben sind ein Hotelbetrieb, die Vermietung des Hangars als Event-location, viele gastronomische Angebote, Shops sowie ein reger Flugbetrieb mit einem Zeppelin vorgesehen. Zielgruppe sind Menschen aus dem Umland sowie Touristen. Die Betreiber rechnen mit durchschnittlich 600 Besuchern pro Tag. Die Gautinger und Gilchinger Gemeinderäte wurden am 22.9.16 in einer nicht öffentlichen Veranstaltung mit einem Imbiss und Informationen zu den Vorstellungen der Firma Hangarworld versorgt.
Peter Unger, der für die Grünen im Kreistag und als Fraktionssprecher im Gilchinger Gemeinderat sitzt, hält die Planungen für absolut nicht akzeptabel: „Es handelt sich um eine großflächige Zerstörung unseres gemeinsamen Naherholungsgebietes. Alle Argumente, die in der Vergangenheit gegen das Aldi-Logistik-Zentrums ins Feld geführt worden sind, treffen auch beim Thema Hangarworld im Wesentlichen zu. Die Bevölkerung hat sich ganz eindeutig gegen diesen Naturverbrauch entschieden – das gilt es zu respektieren. Vor allem muss der Trinkwasserschutz Vorrang vor Geschäftsideen und vor dem Hunger nach Gewerbesteuereinnahmen haben – eine derartige Ignoranz des Trinkwasserschutzes begegnet einem nur selten.“
Auch Anja Kiemle, Sprecherin des Gilchinger Grüne-Ortsverbandes, spricht sich klar gegen das geplante Großprojekt aus. „Die Firma Hangarworld bezeichnet ihre Geschäftsidee als Leuchtturmprojekt, das weitere Unternehmen nach sich ziehen soll. Wir brauchen aber keinen Türöffner für weitere Flächenversiegelungen oder weiteren Zubringerverkehr. Was gerade Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene brauchen sind Erlebnisräume in der echten Natur, keine künstlichen Welten aus zweiter Hand.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
OV Gilching
Im Dialog mit regionalen Unternehmen – Besuch von Grünen-GR´s und MdL Anne Franke bei Limelight
„Wirtschaft mit Zukunft“ – Unter diesem Motto sind derzeit grüne Landtagsabgeordnete in ganz Bayern unterwegs, um Unternehmen in ihren Heimatkreisen zu besuchen. „Wir wollen im Dialog mit den Unternehmen den…
Weiterlesen »
OV Gilching
Gilchinger Kulturwoche: ANDERS.REICH durch Blütenreichtum und Artenvielfalt
In bester Agri-Kultur-Tradition haben Aktive der Gilchinger Grünen gemeinsam mit Passant*innen den ersten Futtertisch des Jahres für für Bienen, Hummeln und andere Insekten reich gedeckt. Am Starnberger Weg entlang der…
Weiterlesen »
Anja Kiemle
Verkehrsberuhigung im Fokus – Freude bei den Gilchinger Grünen nach UEVA-Beschluss zur Karolingerstraße
Gleich in der ersten Sitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses in neuer Besetzung nach der Kommunalwahl standen wegweisende Entscheidungen an. Eine große Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger hatte konkrete Vorschläge…
Weiterlesen »