Antrag zum Haushalt 2017
Antrag wurde abgelehnt in der Gemeinderatssitzung am 21.2.2017
ein wichtiger Baustein jeder pädagogischen Arbeit ist die Differenzierung, also das Angebot von Materialien und Aufgaben, die dem jeweiligen individuellen Leistungsstand der einzelnen Schülerin/des einzelnen Schülers entsprechen.

Grundschule Gilching
Gerade in der Grundschule ist das Eingehen auf individuelles Interesse und aktuellen Wissensstand des einzelnen von großer Bedeutung – schließlich soll kein Kind über- oder unterfordert werden, damit Neugierde und Wissensdurst erhalten bleiben.
Darüber hinaus bringen die Kinder heute zunehmend persönliche Besonderheiten mit, auf die in der Schule eingegangen werden muss (geringe Deutschkenntnisse, soziale Probleme, chronische Krankheiten, Behinderungen…).
Im Schulalltag stehen die Lehrerinnen und Lehrer bei der Umsetzung eines differen- zierten Angebotes allerdings oft vor Schwierigkeiten. Sie sind fast immer alleine in großen Klassen und können nur schwer Kleingruppenarbeit betreuen oder einzelnen besondere Zuwendung bieten.
Wir schlagen deshalb vor, den beiden Gilchinger Grundschulen Gelder bereit zu stellen, die die Schulen selbst verwalten und mit denen sie pädagogisches Hilfspersonal stundenweise finanzieren können.
Diese Zusatzkräfte setzen die Anweisungen der verantwortlichen Lehrkraft um. Bei- spielsweise könnten sie eine Kleingruppe von Kindern, die bereits lesen kann, bei der Erarbeitung von durch die Lehrkraft vorgegebenen Inhalten beaufsichtigen, während die Lehrerin/der Lehrer mit denen, die noch mehr Übung brauchen, in Ruhe gezielt arbeitet. Hilfreich kann solches Personal auch sein, wenn es im Schulalltag darum geht, Kinder mit sozialen oder gesundheitlichen Schwierigkeiten angemessen zu unterrichten.
Bezahlt werden könnten in dieser Rolle z.B. Mütter, Väter, Großeltern, Praktikantinnen / Praktikanten oder andere geeignete Personen nach einem ähnlichen Modus wie die Schulweghelfer. Vorschläge für die Besetzung der Stellen können von der Schule selbst kommen – dort gibt es bereits einige ehrenamtliche Kräfte, die ihr Engagement evtl. ausbauen und über Mundpropaganda weitere Interessierte anwerben könnten.
Ich stelle deshalb mit Unterstützung der Fraktion folgenden
Antrag:
Die Gemeinde Gilching stellt 5.000 € in den Haushalt 2017 ein, um beiden Gilchinger (Regel-) Grundschulen mit pädagogischem Hilfspersonal unterstützen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Pilgram
Haushalt 2017: Antrag pädagische Hilfskräfte Grundschulen
Update 31.1.2018:
Der Antrag wurde in der Sitzung des Finanz- und Personalausschusses vom 23.1.2017 mit 7:1 (gegen die Stimme der Grünen) abgelehnt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktueller Antrag zum Thema „Sichere Häfen“ der Gilchinger Grünen-Gemeinderatsfraktion
Hier ein kurzer Auszug aus dem Antragstext: „… Die Gemeinde Gilching tritt dem Bündnis der Städte und Kommunen „Städte Sichere Häfen“ bei. Halbjährlich wird im Gemeinderat durch die Sozialreferentin zur…
Weiterlesen »
Zugang zum Naherholungsgebiet von der St. Egidistraße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, hiermit stelle ich mit Unterstützung der Fraktion den folgenden Antrag: Die Gemeinde Gilching unternimmt die notwendigen Schritte, um den…
Weiterlesen »
Antrag auf Sachstandsbericht zum Thema Raumluft in Klassenzimmern und Kindertagesstätten
Das Thema Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichtes an den Schulen und die Betreuung der Kinder in den Kitas brennt vielen Bürger*innen gerade jetzt im 2. Lockdown unter den Nägeln. Uns Grünen vor…
Weiterlesen »