Geschätzt 500 Menschen sind am 22.9. dem Aufruf des Pro Bannwald-Bündnisses gefolgt und haben gegen das geplante Gautinger Gewerbegebiet mitten in Bannwald, Wassser- und Landschaftsschutzgebiet protestiert!
Freche und nachdenkliche Texte der Wellküren, ein Grußwort von Gerhard Polt, in dem er auf typisch Polt´sche Weise garantiert, dass wer genug Beton verteilt, den Regenwurm mit Sicherheit nicht mehr fürchten muss, ein Gruß von Michael Well von der Biermösl Blosn und Waldlieder mit Elizabeth Hopkins waren ein abwechslungsreicher Rahmen für die Reden. Zu Wort kamen Bürgermeister Walter, Martin Fink, Markus Rinderspacher (SPD) und Ludwig Hartmann (Grüne). Für alle war klar, dass finanzielle Gründe keine Abholzungen dieser Größenordnung in einem so empfindlichen Gebiet rechtfertigen.
Film:
https://youtu.be/mw9XwX1fnvY
Presse:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/der-widerstand-waechst-landespolitiker-unterstuetzen-gilchinger-protest-1.4141835
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/gilching-ort28732/eiszeit-zwischen-gauting-und-gilching-10266262.html
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
OV Gilching
Im Dialog mit regionalen Unternehmen – Besuch von Grünen-GR´s und MdL Anne Franke bei Limelight
„Wirtschaft mit Zukunft“ – Unter diesem Motto sind derzeit grüne Landtagsabgeordnete in ganz Bayern unterwegs, um Unternehmen in ihren Heimatkreisen zu besuchen. „Wir wollen im Dialog mit den Unternehmen den…
Weiterlesen »
OV Gilching
Gilchinger Kulturwoche: ANDERS.REICH durch Blütenreichtum und Artenvielfalt
In bester Agri-Kultur-Tradition haben Aktive der Gilchinger Grünen gemeinsam mit Passant*innen den ersten Futtertisch des Jahres für für Bienen, Hummeln und andere Insekten reich gedeckt. Am Starnberger Weg entlang der…
Weiterlesen »
Anja Kiemle
Verkehrsberuhigung im Fokus – Freude bei den Gilchinger Grünen nach UEVA-Beschluss zur Karolingerstraße
Gleich in der ersten Sitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses in neuer Besetzung nach der Kommunalwahl standen wegweisende Entscheidungen an. Eine große Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger hatte konkrete Vorschläge…
Weiterlesen »