Antrag zum Haushalt 2019
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter,
Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte,
hiermit stelle ich mit Unterstützung der Fraktion den folgenden
Antrag:
Die Gemeinde Gilching legt ein Förderprogramm auf für private bzw. gewerbliche Elektro- und Nichtelektro-Lastenräder überall dort, wo die Förderung durch den Bund nicht greift. Dabei sollen die Zuschüsse 25 % der Nettokosten, maximal 1000 € betragen. Die Maximalfördersumme für 2019 beträgt 20.000 €.
Begründung:
Ob für den Einkauf oder den Transport der Kinder zur Kita: In Städten sind zunehmend mehr Lastenfahrräder auf den Straßen zu sehen. Auch Handwerker entdecken die Möglichkeit, so vor allem innerstädtisch kürzere Wege zurückzulegen und dennoch das gesamte Werkzeug dabeizuhaben. In Gilching gibt es Schornsteinfeger, die mit ihren Lastenrädern die Kunden anfahren.
Attraktiv sind vor allem Varianten mit Elektromotor: Er unterstützt die Tretbewegung, sodass es auch mit schwerer Beladung nicht allzu mühsam vorwärts geht.
Allerdings sind die Räder nicht günstig. Vor allem für die E-Cargobikes verlangen die Hersteller mindestens 4.000 Euro.
Schon heute können Fördermittel beim Kauf entsprechender Lastenräder bezogen werden. Der Bund etwa bezuschusst den Kauf von e-Bikes bei Unternehmen, Genossenschaften, Freiberufler, Hochschulen, Krankenhäuser, Kommunen.
Auch die Stadt München hat ein entsprechendes Förderprogramm aufgelegt.
Da es in Gilching noch kein derartiges Programm gibt beantragen die Grünen ein Förderprogramm für private bzw. gewerbliche (e-)Lastenräder überall dort, wo die Förderung durch den Bund nicht greift. Dabei sollen die Zuschüsse 25 % der Nettokosten, maximal 1000 € betragen. Die Maximalfördersumme für 2019 beträgt 20.000 €.
Der Aufwand für die Verwaltung ist als gering anzusehen, da auf entsprechende Vorlagen anderer öffentlicher Einrichtungen zurückgegriffen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Pilgram
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Baumschutz gegen Klimawandel
Sehr geehrter Herr Walter, Sehr geehrte Damen und Herren, von besorgten Gilchinger Bürger*innen wurde ich darauf hingewiesen, dass kürzlich an der Pollinger Straße eine Baumfällaktion stattgefunden hat, der mehrere, darunter…
Weiterlesen »
Rückblick auf die März-GR-Sitzung
TOP 3 : Bericht der Referenten und Verbandsräte Sozialreferentin Diana Franke berichtete, dass – ab 2022 das Tool „Little Bird“ zur zentralen Platzvergabe und -verwaltung im Kita-Bereich voraussichtlich 2022 eingeführt…
Weiterlesen »
Wohnen mit Zukunft – Online via Zoom
29. März / 19:30 Uhr via Zoom Einwähldaten: https://gruenlink.de/1z2p Meeting-ID: 868 6547 1913 Kenncode: 484061 Oder über die Homepage: www.martina-neubauer.de Wohnen mit Zukunft Die GRÜNEN im Wahlkreis 224 Germering, Landsberg/Lech,…
Weiterlesen »