Mit diesem aktuellen Film, der eine der schönsten Liebesgeschichten des queeren Kinos zeigt und 2018 bei der Oscarverleihung als bester Film nominiert wurde, beteiligen sich die Gilchinger Grünen an der Kulturwoche. Passend zum Thema L(I)EBENS.ZEIT beschäftigt sich der Film feinfühlig und positiv mit einer Liebe, über die auch in unserer heutigen Gesellschaft noch immer nicht ganz unbefangen gesprochen und gedacht wird – mit einer Liebe zwischen zwei Männern.
Der Film wird am 15.10.2018 um 20.00 Uhr im Gilchinger Kino Filmstation gezeigt (https://filmstation.de/kino/home/city33).
Preis: 8,50 €. Schüler, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte: 7,50 €
Trailer: https://www.kino.de/film/call-me-by-your-name-2017/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gilching ist „Fairtrade-Gemeinde“
Als siebte Kommune im Landkreis Starnberg darf sich Gilching „Fairtrade-Gemeinde“ nennen. Alle notwendigen Kriterien sind erfüllt. Den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss gab es auf Antrag der Grünen bereits am 19.9.2017. Eine Steuerungsgruppe…
Weiterlesen »
Antrag „sichere Häfen“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat greift den Vorschlag des Helferkreises Asyl und der Arbeitsgemeinschaft Ökumene Gilching auf und…
Weiterlesen »
Grüne OV Gilching
UN-Atomwaffenverbotsabkommen tritt in Kraft – leider noch ohne Deutschland
Heute, am 22. Januar 2021 tritt das UN-Atomwaffenverbotsabkommen (AVV) in Kraft. 51 Staaten haben es ratifiziert bzw. sind ihm beigetreten. Damit sind Atomwaffen völkerrechtlich geächtet und auf die gleiche rechtliche…
Weiterlesen »