Radldemo für sichere Schulwege 21. Oktober 2019 Gut vertreten waren die Mitglieder des Gilchinger Grüne Ortsverbandes bei der Demonstration, zu der ADFC und VCD am 18.10. eingeladen haben. Mitgeradelt sind auch Bürgermeisterkandidatin Diana Franke und Martina Neubauer, die bei der Kommunalwahl am 15.3.20 für die Grünen als Landrätin kandidiert. Sie unterstrich die Gilchinger Forderungen: „Die Demonstration in Gilching hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, in der Verkehrspolitik umzusteuern. Wir wollen mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen schaffen – für ein gutes Klima in unseren Kommunen und für die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle.“ Konkret wurde von Eltern, ADFC- und VCD-Mitgliedern und dem Schulleiter der Montessorischule unter anderem gefordert, mehr Schulwegstraßen zu Fahrradstraßen zu machen, den Kreisel am Starnberger Weg zu entschärfen, die Talhofstraße zwischen Laubaner- und Gutenbergstraße für den PKW-Verkehr zu sperren, verstärkt sogenannte Kiss+Ride-Zonen einzurichten und dem Rad- und Fußverkehr generell mehr Fläche einzuräumen. Herbert Gebauer, der als Lehrer selbst auf eine lange Schulweg-Geschichte zurück blickt, betonte, wie wichtig die Erfahrungen sind, die Kinder auf dem Schulweg machen können – Bewegung, soziale Erlebnisse in der Kindergruppe und nicht zuletzt das Amselflöten in den Morgenstunden gehören dazu.
Filmgespräch „Wildes Land“ am 30.1.2025 20. Januar 202521. Januar 2025 zu Gast ist Mia Goller (Mitglied der Grünen-Landtagsfraktion)
Rückblick: Aktion an S-Bahnhöfen und „Grün klingelt“ 19. Januar 202519. Januar 2025 Viele Flyer verteilen und eine Menge kleiner Gespräche führen konnten wir beim Einsatz an den S-Bahnhöfen im morgendlichen Berufsverkehr und an Gilchinger Haustüren.