– angenommen –
Der Gemeinderat Gilching soll ein fachlich geeignetes Büro mit der Planung eines geschlossenen und sicheren Radwegenetzes in der Gemeinde beauftragen. Dabei sollen auch die Möglichkeiten z.B. Straßen als „Verkehrsberuhigter Bereich nach Z 325 StVO“ auszuweisen, einbezogen werden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
für die Gemeinderatssitzung am 20. November stelle ich folgenden
Antrag:
- Der Gemeinderat Gilching beauftragt ein fachlich geeignetes Büro mit der Planung eines geschlossenen und sicheren Radwegenetzes in der Gemeinde. Dabei sollen auch die Möglichkeiten z.B. Straßen als „Verkehrsberuhigter Bereich nach Z 325 StVO“ auszuweisen, einbezogen werden.
- Teil dieses Konzeptes ist auch die Darstellung einer „Fahrradgemäßen“ Infrastruktur (z.B. überdachte und abschließbare Fahrradständer usw.).
- Hierfür werden in den Haushalt 2008 20.000 Euro eingestellt.
- Die Verwaltung wird beauftragt, entsprechende Angebote einzuholen.
Begründung:
Fahrradfahren ist gesund, denn wer sich viel bewegt, lebt gesünder. Aber leider ist Radfahren in Gilching an vielen Stellen viel zu gefährlich. Die Radwege in der Gemeinde sind Stückwerk. Von einem Wegenetz, auf dem sich vor allem Kinder und ältere Menschen sicher fühlen, kann keine Rede sein.
Bei Unfällen sind Radfahrer oft die Leid Tragenden. Experten wissen: Ampelschaltungen, Kreuzungsgestaltungen und Radwege sind für den Autoverkehr optimiert, nicht für den Radfahrer. Erst ab einer gewissen „Masse“, ca. 20% der Verkehrsteilnehmer, gewinnt der Radverkehr durch seine Präsenz an Sicherheit. Für die Autofahrer wird es dann „normal“ werden auf Radfahrer zu achten, ein großer Pulk wird weniger leicht übersehen als ein Einzelkämpfer. Erst ab diesem Zeitpunkt wird das Radfahren auch für unsichere Teilnehmer wie Kinder und alte Leute attraktiv.
Die Benutzung des absolut umweltfreundlichen Fahrradverkehrs muß in der Gemeinde gerade auch angesichts des Klimawandels erheblich gesteigert werden. Dazu ist ist ein von Fachleuten erstelltes und durchdachtes Konzept notwendig.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Unger
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktueller Antrag zum Thema „Sichere Häfen“ der Gilchinger Grünen-Gemeinderatsfraktion
Hier ein kurzer Auszug aus dem Antragstext: „… Die Gemeinde Gilching tritt dem Bündnis der Städte und Kommunen „Städte Sichere Häfen“ bei. Halbjährlich wird im Gemeinderat durch die Sozialreferentin zur…
Weiterlesen »
Zugang zum Naherholungsgebiet von der St. Egidistraße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, hiermit stelle ich mit Unterstützung der Fraktion den folgenden Antrag: Die Gemeinde Gilching unternimmt die notwendigen Schritte, um den…
Weiterlesen »
Antrag auf Sachstandsbericht zum Thema Raumluft in Klassenzimmern und Kindertagesstätten
Das Thema Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichtes an den Schulen und die Betreuung der Kinder in den Kitas brennt vielen Bürger*innen gerade jetzt im 2. Lockdown unter den Nägeln. Uns Grünen vor…
Weiterlesen »