Am 6.2.14 um 20.15 Uhr lädt der Gilchinger Grüne-Ortsverband zu einer Veranstaltung zum Thema „Dezentrale Energieversorgung“ ins Schützenhaus ein
Justus Schütze stellt seine Arbeit bei „buzzn“, einem regionalen Energieversorger, vor. „Warum nicht Strom vom Nachbarn kaufen, wenn dessen Sonnenstromanlage mehr produziert als er selbst benötigt?“ Diese einfache Frage lieferte Justus Schütze und seinen Kollegen von „buzzn“ die Idee für den weltweit ersten Strompool, in den viele private Betreiber von Mini-Kraftwerken ihren überschüssigen Strom einspeisen, und aus dem viele Letztverbraucher ihren Strom beziehen. So kann ein Strommarkt funktionieren, der ohne Energiekonzerne, ferne Großkraftwerke und teure Stromautobahnen auskommt. Stattdessen wirkt die Energie von vielen für viele – dezentral, direkt und demokratisch.
Wir freuen uns, wenn sie uns bei der Werbung für die Veranstaltung unterstützen, den Termin möglichst auch in Ihren Tageskalender aufnehmen und vielleicht sogar am 6.2. dabei sein können!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückblick auf Online-Stammtisch
Inzwischen sind viele vertrauter mit Online-Treffen aller Art sind und so hat sich auch beim Online-Stammtisch des Gilchinger Grüne-Ortsverbandes am Donnerstag ein lebendiges Gespräch entwickelt. Natürlich ist das trotz allem…
Weiterlesen »
Grüne Kreisverband Starnberg
Weihnachtspost…
Auch wenn in diesem Jahr wirklich vieles anders läuft als gewohnt, möchten wir die gute Tradition pflegen, zum Jahresende hin Danke zu sagen – Danke für alles Interesse, alle Energie…
Weiterlesen »
Einladung zum Online-Stammtisch (14.1./19 Uhr)
Ganz herzlich laden wir für Mitte Januar (Donnerstag 14.1.21/19 Uhr) zu einem Online-Stammtisch mit Mitgliedern der Gilchinger Grünen-Fraktion und des Grüne-Ortsvorstandes ein. Wir freuen uns sehr auf bekannte und neue…
Weiterlesen »