Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ hat der Landkreis Starnberg am 6. Februar 2016 den „Startschuss“ zur Erstellung des Aktionsplans für Menschen mit Behinderungen gegeben. Grundlage des Aktionsplans ist die UN-Behindertenrechtskonvention.
Bei der Auftaktveranstaltung in Gilching haben über 170 Menschen die Möglichkeit genutzt, Themen, die für sie wichtig sind, anzusprechen.
Damals wurde bereits angekündigt, dass viele der angesprochenen Themen in weiteren Arbeitsgruppen noch intensiver behandelt werden können.
Ziel der Arbeitsgruppen ist es, passende Handlungsvorschläge für das jeweilige Thema oder Themenfeld zu entwickeln. Die Themenfelder sind:
- Arbeit
- Freizeit, Kultur und Sport
- Mobilität und Barrierefreiheit
- Frühkindliche Bildung, Schule und Ausbildung
- Politische Teilhabe und Information
- Wohnen
Für jedes Themenfeld gibt es von April an bis in den Herbst hinein Arbeitsgruppen, an denen sich jede und jeder Interessierte gerne beteiligen kann. Alle Treffen finden im Landratsamt Starnberg statt. Die genauen Termine und die Anmeldeadresse stehen in der angefügten Datei.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ann-Sophie Falk
CSD Christopher Street Day 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gilchinger*inen, sehr geehrte Familien, Eltern und Kinder, dieses Jahr fällt, aufgrund der aktuellen Krise, auch der CSD aus. Dennoch möchten wir Farbe bekennen, ganz…
Weiterlesen »
Anja Kiemle
Werbung für das Stadtradeln
Genau pünktlich zum Stadtradel-Fototermin hat der Dauerregen aufgehört! Nadine Stephenson (Gemeinderätin), Tobias Schneider und Anja Kiemle (Sprecher/Sprecherin der Gilchinger Grünen), Herbert Gebauer, Martin Pilgram (Gemeinderäte) und alle anderen aus dem…
Weiterlesen »
Kerstin Täubner-Benicke
Kurzbericht zur konstituierenden Sitzung des Starnberger Kreistags vom 14. Mai 2020
„Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in Zeiten mit besonderen Herausforderungen. Alleine der Tagungsort und die Sitzanordnung heute machen es deutlich. Die nächsten 6 Jahre…
Weiterlesen »