Gut aufgestellt sind die Gilchinger Grünen:
Am 25.1. haben die Mitglieder des Ortsverbandes die Posten für die nächsten beiden Jahre besetzt. Wieder dabei sind Anja Kiemle (Sprecherin) und Barbara Gehrke (Beisitzerin). Mit frischen Kräften einbringen werden sich Annika Schramm (Sprecherin) und Markus Otto (Beisitzer).
Weiterhin wollen die Gilchinger Grünen, „grüne Themen“ im Ort sichtbar machen, Position beziehen, Partner für Zusammenarbeit finden, Diskussionen anregen und Veränderungen anstoßen. Besonders engagieren wird sich das Team unter anderem für eine Verkehrspolitik, die den Schwerpunkt auf Fahrräder, den öffentlichen Nahverkehr und Elektromobilität legt. Auch Veranstaltungen, die sich mit dem Wert der Demokratie, den Menschenrechten, dem Umgang mit Geflüchteten und der Bekämpfung von Fluchtursachen beschäftigen, stehen auf dem Programm. Wichtig ist den Grünen außerdem der soziale Wohnungsbau, eine Verdichtung der Wohnbebauung, bei der die Lebensqualität erhalten bleibt, der Einsatz für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln, sowie der Wasser-, Atemluft- und Baumschutz.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückblick auf Online-Stammtisch
Inzwischen sind viele vertrauter mit Online-Treffen aller Art sind und so hat sich auch beim Online-Stammtisch des Gilchinger Grüne-Ortsverbandes am Donnerstag ein lebendiges Gespräch entwickelt. Natürlich ist das trotz allem…
Weiterlesen »
„Zamhalten: Mit Verstand und Solidarität durch schwierige Wochen“
Unter der Überschrift „Zamhalten: Mit Verstand und Solidarität durch schwierige Wochen“ setzen sich Katharina Schulze und Eva Lettenbauer unter anderem für gute Kommunikation, klare Strategien und optimierte Impfpläne ein. https://katharina-schulze.de/zamhalten-mit-verstand-und-solidaritaet-durch-schwierige-wochen/
Weiterlesen »
Aktueller Antrag zum Thema „Sichere Häfen“ der Gilchinger Grünen-Gemeinderatsfraktion
Hier ein kurzer Auszug aus dem Antragstext: „… Die Gemeinde Gilching tritt dem Bündnis der Städte und Kommunen „Städte Sichere Häfen“ bei. Halbjährlich wird im Gemeinderat durch die Sozialreferentin zur…
Weiterlesen »