Als siebte Kommune im Landkreis Starnberg darf sich Gilching „Fairtrade-Gemeinde“ nennen. Alle notwendigen Kriterien sind erfüllt. Den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss gab es auf Antrag der Grünen bereits am 19.9.2017. Eine Steuerungsgruppe wurde etabliert, Gilchinger Einzelhändler*innen und Gastronomiebetriebe konnten gefunden werden, die faire Produkte im Angebot haben. Außerdem zeigen beteiligte Schulen, Kirchen und Vereine das Engagement der sogenannten Zivilgesellschaft für fairen Handel. Immer wieder wurde auch in der Presse darüber berichtet, dass Gilching endlich „Fairtrade-Gemeinde“ werden wollte – jetzt ist es so weit!
Fairtrade heißt „gerechter Handel“, das bedeutet, dass Käufer*innen und Hersteller*innen einer Ware fair miteinander umgehen und ein gerechter Preis für die Produkte bezahlt wird. Fair gehandelte Waren, zum Beispiel Kaffee oder Kakao, werden in Deutschland unter anderem in Naturkostläden und Supermärkten verkauft. Man erkennt sie an dem Fairtrade-Zeichen, das auf jedes gerecht gehandelte Produkt gedruckt ist.
Aktuell (vom 14. Februar bis zum 14. März 2021) findet rund um den Weltfrauentag am 8. März die Rosenaktion „Flower Power – Sag es mit fairen Rosen“ statt. Mit dieser Aktion der Fairtrade Kampage soll in diesem Jahr für Frauenrechte im globalen Süden geworben werden.
Jede dritte verkaufte Rose in Deutschland trägt heute bereits das Fairtrade-Siegel. Allein mit dem Kauf dieser Rosen trägt der Käufer zur Stärkung von Frauenrechten durch faire Arbeitsbedingungen, bessere Löhne, Mutterschutz und Weiterbildungsmöglichkeiten bei.
Weiter Informationen zur Rosenaktion gibt es unter: https://www.fairtrade-deutschland.de/aktiv-werden/aktuelle-aktionen/rosenaktion-2021
In Gilching soll am 5. März nachmittags die Übergabe der Urkunde in kleinem Rahmen als Hybridveranstaltung vorgenommen werden. Am Sonntag, dem 13. Juni 2021, dem Umwelttag der Gemeinde Gilching, soll dann die „Fair Trade Town Gilching“ mit einer Auszeichnungsfeier gefeiert werden, soweit das dann wieder möglich ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag „sichere Häfen“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat greift den Vorschlag des Helferkreises Asyl und der Arbeitsgemeinschaft Ökumene Gilching auf und…
Weiterlesen »
Gemeinderat: Sitzung am 26.01.2021
Protokollierung wichtiger Punkte durch Gely Proch & Diana Franke in Absprache mit der Fraktion Breitbanderschließung Gemeinde Gilching: FTTB-Masterplan und Förderverfahren Herr Hochhuber von der Firma IK-T stellte den o.g. Masterplan…
Weiterlesen »
Gemeinderat: Sitzung vom 12.1.2021
Nachschau von Martin Pilgram für die Gemeinderatsfraktion der Grünen Themen: Flächenabstandsatzung, Wildmoosweg, Ultraleichtflugzeuge Die Gemeinderatssitzung am 12.1. wurde anberaumt, weil eine Flächenabstandsatzung, wenn sie beschlossen werden sollte, bis zum 31.1….
Weiterlesen »